Duale Souveränität Bedeutung

Suchen

Duale Souveränität

Duale Souveränität Logo #42000 Die Theorie der so genannten dualen Souveränität (zeitgenössisch auch doppelte Souveränität) ist ein staatstheoretischer Ansatz des 17. Jahrhunderts und bezieht sich insbesondere auf die Verfassungsstruktur des Heiligen Römischen Reichs. Während die Begriffe der maiestas realis und der maiestas personalis größere Bekanntheit erlangten, al...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Duale_Souveränität
Keine exakte Übereinkunft gefunden.